Verbindung wird überprüft
Falls Sie für die POP3-Abfrage einen Mailservice ausserhalb der Schweiz bzw. den angrenzenden Ländern (Gmail, Outlook.com, …) verwenden, verhindert die Sicherheitsabfrage von educanet² den Zugriff auf die Nachrichten. Sie erhalten eine Meldung in Ihren Systemnachrichten der Art „erfolgreicher Login-Versuch aus US, Vereinigte Staaten von Amerika“.
Warum ist das so?
Neu werden aus Sicherheitsgründen für alle Services (ausser SMTP) die Zugangsdaten überprüft, dazu gehört auch die Überprüfung der Geo-IP.
Was können Sie tun?
Geben Sie das entsprechende Land für den Zugriff frei unter PRIVAT > Einstellungen > Zugangsbeschränkung -> «Alles anzeigen».
E-Mail-Client: einmalige Verdoppelung der Nachrichten
Da der Mailserver ab sofort alle E-Mails indiziert, werden alle bestehenden E-Mails auf dem Server als «neu» eingestuft. Wenn also die Einstellung gewählt wurde, die Nachrichten auf dem Server zu belassen, werden die E-Mails beim ersten Wiederaufruf Ihres E-Mail-Clients neu zugestellt. Sie erscheinen daher einmalig doppelt, einmal als «gelesen» und einmal als «ungelesen» im lokalen E-Mail-Client.
Was können Sie tun?
Es gibt je nach verwendetem E-Mail-Client verschiedene Möglichkeiten die doppelten E-Mails zu löschen. In Outlook kann ein entsprechender Filter gesetzt werden, bei Thunderbird kann durch Klick auf die Spaltenüberschrift sortiert werden. Weiter müssen Sie nichts tun – die Verdoppelung ist ein einmaliges Phänomen.